Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, allerdings finden sich bei uns allen immer wieder gemeinsame Vorlieben. Diese Vorlieben werden schnell zu zeitlosen Klassikern. Auch in der Welt der Küchen finden sich immer wieder Einrichtungen und Stile, die seit ihrem ersten Auftreten nicht mehr wegzudenken sind, darunter auch die Landhausküche. Doch ist die Landhausküche wirklich zeitlos oder ist sie bereits überholt und ein Auslaufmodell? Dieser Frage möchten wir uns heute widmen.
Das Wichtigste in Kürze
Landhausküchen sind dank Ihrer offenen und einladenden Art schon sehr lange beliebt. Der typische Stil der Landhausküche ist natürlich und rustikal, allerdings gibt es auch zahlreiche Wege und Möglichkeiten, den Klassiker wieder in ein modernes Licht zu rücken.
- Was sind Landhausküchen?
- Wie sieht eine Landhausküche aus?
- Sind Landhausküchen modern?
- Wie kann ich meine Landhausküche modern gestalten?
@slavun / stock.adobe.com
Was sind Landhausküchen?
Landhausküchen im traditionellen Sinne sind Wohnküchen mit einem großen und einladenden Essbereich, in welchem die ganze Familie gemütlich zusammensitzen und essen kann. Für diesen Essbereich ist viel Platz notwendig, darum eignen sich Landhausküchen besonders gut als offene Küche für große Räume. Es gibt aber auch Lösungen für kleine Räume, beispielsweise wird anstelle eines großen Esstisches eine kleine Sitzecke eingerichtet, die ein Zusammensein auch auf engerem Raum ermöglicht.
Wie sieht eine Landhausküche aus?
Landhausküchen können ganz unterschiedlich aussehen, haben aber immer eine Sache gemeinsam: Gemütlichkeit. Der Landhausstil gehört zu den Klassikern bei Küchen und lädt zum Verweilen und Leben ein. In vielen Landhausküchen wird daher auf natürliche Materialien wie Holz und viele warme Farbtöne zurückgegriffen, es gibt allerdings auch modernere und schlichtere Varianten des Klassikers.
Sind Landhausküchen modern?
Die Landhausküche kann so modern sein, wie Sie es möchten. Viele Menschen setzen auf einen klassischen Landhausstil und verwenden viel Holz und Naturmaterialien, die sich durch Küchenmöbel, Einrichtung und Dekoration ziehen. Bei der Gestaltung Ihrer persönlichen Küche sollten Sie jedoch nicht darauf achten, was andere Menschen tun, sondern vielmehr Ihre eigenen Wünsche und Träume verwirklichen. Die Küche spiegelt Ihren eigenen Lebensstil wider und muss zu Ihnen passen.
Wie kann ich meine Landhausküche modern gestalten?
Moderne Küchen im Landhausstil kombinieren die klassischen Elemente der beliebten Küchen mit modernen Einrichtungen und neuster Technik. Hierfür werden klassische Holzfronten beispielsweise mit schlichtem Keramik oder Beton kombiniert. Dieser Ansatz funktioniert natürlich auch aus der anderen Richtung. Für diese Lösung werden moderne Küchen mit minimalistischem und zeitlosem Design durch rustikale Elemente ergänzt. Diese Elemente müssen nicht zwangsläufig fester Bestandteil der Küche sein. Eine einfache Methode, um modernen Küchen das Gefühl des Landhausstils zu geben, ist der Einsatz von klassischen Dekoelementen wie Weiden- oder Holzkörbe, Pfeffermühlen aus Holz oder Aufbewahrungsbehälter im Retrodesign.