Die moderne Küche ist oft der Mittelpunkt einer lebendigen Wohnung und die Spüle ist ein zentraler Bestandteil davon. Wie auch bei anderen Küchengegenständen bieten moderne Lösungen hier viele Vorteile für die Benutzung und erfüllen die unterschiedlichsten Wünsche an Optik und Anwendung. Wir von DOCHOWs Küchen mit Geschmack aus Berlin sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für maßgeschneiderte und innovative Lösungen in unserem Küchenstudio Berlin und geben Ihnen hier einen Überblick über die Besonderheiten von Keramikspülen von A bis Z.

©adobeStock/EverGrump
A wie Alles aus einer Hand
Die Wahl der passenden Spüle spielt bei der Küchenplanung eine zentrale Rolle. Hier stehen wir Ihnen von Anfang an, von der ersten Idee bis hin zum Küchenaufbau, zur Seite. Ein voller Leistungsumfang aus einer Hand ist bei DOCHOWs die Devise – auch beim Thema Keramikspüle. Hier achten wir besonders auf folgende Kriterien:
- Hochwertiges Material
- Optisch passendes Design
- Sinnvolle Eingliederung in Ihren Arbeitsablauf
- Passgenaue Montage
- Lange Haltbarkeit
E wie Ecke
Hat Ihre Küche Ecken und Kanten, ist das mit einer Keramikspüle kein Problem. Die Positionierung der Spüle in der Ecke einer Küchenformation, zum Beispiel bei einer L-Form, ist einfach mit den passenden Formen einer Keramikspüle umsetzbar.
F wie Feinsteinzeug
Feinsteinzeug ist ein besonderer keramischer Werkstoff, der auch bei hochwertigen Küchenspülen verwendet wird. Dieser Werkstoff wird außerdem im Bad oder für Bodenfliesen gebraucht und zeichnet sich durch seine Härte und Beständigkeit im Vergleich zu Naturstein aus.
N wie Natürlichkeit
Eine Küchenspüle aus Keramik besteht ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen wie Ton, Schamotte und Wasser. Die Produktion ist ressourcenschonend und selbst das fertige Produkt ist zu 100 % recyclingfähig.
O wie Optik
Bei der Optik von Keramikspülen haben Sie aufgrund der vielfältigen Bandbreite an Farben eine große Auswahl, um den passenden Ton für Ihre Küche zu treffen. Von verschiedenen Weißtönen über Grau und Braun bis hin zu edlem Schwarz ist einiges möglich.
Q wie Qualität
Die Qualität der Materialien und der Verarbeitungsprozess unterliegen bei namhaften Herstellern mitunter denselben hohen Normvorschriften wie bei der Keramik für Laborprodukte. Daher können Sie sich auch bei DOCHOWs auf eine makellose Qualität verlassen.
©adobeStock/Günter Menzl
R wie Reinigung
Die Reinigung der Keramikspülen ist dank ihrer glatten und harten Oberfläche einfach, weil Speisereste oder andere mögliche Beläge kaum haften bleiben. Auch Gerüche von Essensresten verbleiben nicht an der Keramikspüle. Sie können Ihre Zutaten für ein köstliches Mahl sogar direkt auf der Keramikplatte schneiden und diese danach schnell wieder reinigen.
S wie Säure
Dank der Beständigkeit des Materials ist es im Normalgebrauch kaum möglich, dieses zu beschädigen. Keramik ist nicht nur resistent gegen Säure, sondern auch gegen Schnitte oder Farbspuren nach der Bearbeitung von Lebensmitteln.
T wie Temperatur
Keramikspülen aus Feinsteinzeug wurden unter hohen Temperaturen produziert, haben eine geringe Porosität und halten dementsprechend auch großer Hitze stand. Selbst extreme Temperaturunterschiede schaden dem Material nicht. Sie können zum Beispiel unbesorgt kochendes Wasser dort ausgießen oder eine heiße Pfanne abstellen, weil das Material wegen der Herstellung hohe Temperaturen gewohnt ist.
V wie Vielseitigkeit
Die Vielseitigkeit von Keramik in Bezug auf Form und Farbe der Küchenspüle bietet Ihnen eine enorme Auswahl an passenden Optionen für Ihr individuelles Küchendesign.
Service von A bis Z wie DOCHOWs
Dank über 35 Jahren Erfahrung in allem rund um die Küche kennen wir uns auch bestens mit Keramikspülen aus. Als Küchenanbieter in Berlin beraten wir Sie gerne bei Ihren individuellen Wünschen zu einer modernen Küche und bieten Ihnen den kompletten Service aus einer Hand. Wir verwirklichen Ihre Küchenträume und stellen Ihre Küche auch gern schon fertig, bevor Sie überhaupt eingezogen sind. Sprechen Sie uns einfach an!