• Nobilia dochow schüller
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (1)
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs ()
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (2)
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (3)
  • Nobilia dochow schüller
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (1)
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs ()
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (2)
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (3)
©adobeStock/denisismagilov

Klassische Küchen

Küchentrends ändern sich häufig. Von ausgefallenen Looks mit geschwungenen Formen bis hin zu angestaubten Retro Designs – die Erscheinungen sind vielfältig. Doch nicht jeder bevorzugt einen hochmodernen oder ausgefallenen Stil. Im Gegenteil: Viele lieben die Beständigkeit klassischer Küchen.

Im Küchenhaus von DOCHOWs Küchen mit Geschmack finden Sie alle Arten von Stilen von klassisch bis spektakulär. Besuchen Sie uns am Steglitzer Damm 96 und lassen Sie sich von unserem Team zu Ihrer Traumküche beraten!

Was macht eine klassische Küche aus?

Die klassische Küche hält sich unabhängig von flüchtigen Trends. Zeitlos und elegant funktioniert sie auch nach vielen Jahren noch optisch wie technisch einwandfrei. Und dabei gibt es ein paar „Charaktereigenschaften”, die für sie besonders typisch sind. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Flexibel in der Farbwahl, den Materialien und Formen
  • Hohe Funktionalität
  • Klare und dezente Linien 
  • Robuste Oberflächen
  • Optimierte Stauräume
  • für Singles bis zum Küchenprofi

So sieht eine klassische Küche aus

©adobeStock/ photographee.eu

Was unterscheidet eine klassische Küche von anderen Küchenstilen?

Die klassische Küche ist nach wie vor sehr beliebt und für viele, die sich gerade neu einrichten, die richtige Entscheidung. Schließlich hebt sie sich in einigen Aspekten, z. B. von modernen Küchen ab:

  • Die Funktionalität steht im Vordergrund
  • Häufig praktische, funktionale Griffe oder Griffleisten
  • Das Design hält sich dezent, harmonisch, mit wenigen Farbakzenten
  • Mit Dekoelementen kann die Küche jederzeit an aktuelle Trends angepasst werden
  • Häufig wird Holz für die Fronten oder Arbeitsplatten verwendet
  • Sehr große Auswahl am Markt
  • Preislich häufig attraktiver

Klassische Küchen: Was passt und was nicht?

Dank des reduzierten und dezenten Designs harmoniert die klassische Küche mit unterschiedlichsten Einrichtungsstilen. Und nicht nur das: Auch was die Ausstattung der Küche selbst angeht, ist sie vielseitig: Mit Elektrogeräten, modularen Systemen, LED-Leuchtschienen, Spülen oder Schränken kann man hier nichts falsch machen und das ganze optisch mit hübschen Details aufwerten.

Sie suchen einen Küchenanbieter mit Geschmack? Bei uns ist der Name Programm. Besuchen Sie uns gerne in einer unserer Filialen oder wenden Sie sich bei Fragen an die 030 – 921 233 31.