Küchenzeilen
Hochwertige und langlebige Küchen versprechen Ihnen schöne Stunden mit der gesamten Familie. Bei der Auswahl des Küchenblocks, der Möbel und der Elektrogeräte sollten Sie in jedem Falle auf die Verarbeitung achten. Wir bei Dochows Küchen mit Geschmack nehmen uns eine Menge Zeit für Ihre Beratung, damit Sie sich garantiert für die beste Küche beim Kauf entscheiden. Hierzu nehmen wir erst alle Ihre Daten auf und planen mit Ihnen gemeinsam die Traumküche, die ideal zu Ihrem Zweck passt.
Küchenzeilen sind hierbei eine flexible Möglichkeit, um Ihre neue Traumküche in Berlin zu realisieren. Lernen Sie die spezifischen Vorteile und Nachteile des Konzepts im Vergleich zu anderen Küchenformen kennen.
Was sind Küchenzeilen?
Bei einer Küche in Form einer Küchenzeile werden die verschiedenen Möbel und Elektrogeräte wie der Kühlschrank einfach nebeneinander angeordnet. Die Arbeitsplatte ist daher eine lange Zeile, auf der Sie ausreichend Platz zur Vorbereitung Ihrer Lebensmittel finden. Eine Küchenzeile erfüllt so den wichtigsten Zweck für die meisten Nutzer und Nutzerinnen.
Vorteile von Küchenzeilen
Wie keine andere Grundform einer Küche können Sie eine Küchenzeile flexibel planen. Egal, ob für kleine oder große Räume, die genauen Daten der Küche können Sie einfach an die Breite des Raums anpassen. Besonders auch kleine Küchen können Sie in Berlin als Küchenzeile ausführen und so sinnvoll nutzen. Zudem ist die Variante für Räume mit geringer Breite gut geeignet.
Bei der Optik sind Sie in keiner Weise eingeschränkt und können daher die Ausführung an Ihren restlichen Einrichtungsstil anpassen. Wählen Sie beispielsweise Schränke aus Eiche oder Arbeitsplatten aus Stein, die für eine besonders hochwertige Optik sorgen.
Damit wir auch Ihre neue Küchenzeile in Berlin planen können, sollten Sie uns im Beratungsgespräch einfach alle relevanten Daten wie den Grundriss zur Verfügung stellen.
Nachteile von Küchenzeilen
Küchenzeilen haben im Vergleich zu Küchen in U-Form oder L-Form einige Nachteile. So sollten Sie folgende Faktoren kennen:
- Die Arbeitsfläche ist kleiner als bei anderen Formen.
- Sie haben nur begrenzten Stauraum zur Verfügung.
- Eine Raumabgrenzung ist bei offener Küche nicht möglich.
Lassen Sie sich gerne von uns dazu beraten, für welchen Zweck eine Küchenzeile gut geeignet ist und wann Sie sich doch für eine andere Form entscheiden sollten. Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin!