Die pragmatische Singleküche
Die Auswahl der Küchenformen ist groß und die Entscheidung umso schwerer. Als Erstes müssen Sie jedoch bedenken, wie viel Platz Sie für Ihre neue Küche überhaupt zur Verfügung haben und welche Größe für Sie persönlich sinnvoll ist. Wenn Sie die Küche als rein pragmatischen Ort sehen, benötigen Sie mit Sicherheit keine große Wohnküche.
Die praktische Singleküche eignet sich ideal für kleinere Wohnungen, ohne dass Sie an hochwertiger Ausstattung und Komfort sparen müssen. Wir zeigen Ihnen als erfahrener Küchenanbieter aus Berlin Ihre Möglichkeiten und stellen die Vor- und Nachteile einer Singleküche gegenüber.
© Halfpoint – stock.adobe.com
Was sind Singleküchen?
Wenn Ihnen nur eine kleine Kochnische oder ein kleiner Küchenraum zur Verfügung steht, muss der vorhandene Platz sinnvoll und effektiv genutzt werden. Bei einer Singleküche, auch Miniküche genannt, wird die Höhe anstatt der geringen Breite des Raumes vorteilhaft genutzt, wie z.B. durch praktische Hängeschränke. Unter anderem können raffinierte Kombinationsmöglichkeiten und Elektrogeräte eingebaut oder kleinere Kochplatten sowie Kühlschränke gekauft und integriert werden, um platzsparend alles in der Küchenzeile unterzubringen.
In unserem Küchenstudio in Berlin können Sie sich von vielen unterschiedlichen Küchen und einzelnen Küchenmöbeln inspirieren lassen und Ihre Traumküche individuell nach Ihren Wünschen zusammenstellen. Notieren Sie einfach alles auf Ihrer Merkliste. Wir finden die Küche Ihrer Träume und planen diese mit Ihnen zusammen ganz nach Ihrem Geschmack.
Vorteile einer Singleküche
- Bei wenig Platz kann die praktische, kleine Küche nach Maß eingebaut werden. Die Größe wird optimal ausgenutzt und nur das Notwendigste wird untergebracht.
- Sie haben nur Elektrogeräte und Küchenutensilien, die Sie auch wirklich benötigen, da kein Platz für mehr Produkte ist.
- Unordnung entsteht in den Schränken einer Singleküche nur selten. Hier ist alles an Ort und Stelle.
Nachteile einer Singleküche
- Der Platz in der Küche ist begrenzt, wodurch neue Küchenutensilien schwer untergebracht werden können.
- Für experimentierfreudige Hobbyköche bzw. Hobbyköchinnen ist die Singleküche meist zu klein und bietet keinen entspannten Ort. Durch das Herumprobieren verschiedener Gerichte steht die Küche schnell sehr voll.
- Das gleichzeitige Kochen mehrerer Gänge ist durch die Fläche der Küchenzeile begrenzt und kaum möglich.
Ausführliche Beratung für Ihre Singleküche
Wenn die Nachteile für Sie kein Problem darstellen, werden Sie die Singleküche lieben. Vereinbaren Sie einfach einen Beratungstermin und unsere Mitarbeitenden zeigen Ihnen, welche Optionen Sie auch mit begrenztem Platz in Ihrer Küche haben. Gerne können Sie sich bei uns Beispiele vorab ansehen, ehe Sie eine Küche kaufen.
Klein, aber oho – Ihre individuelle Singleküche wartet bereits auf Sie! Bei Fragen melden Sie sich gerne:
Tel.: 030 - 921 233 31