• Nobilia dochow schüller
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (1)
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs ()
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (2)
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (3)
  • Nobilia dochow schüller
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (1)
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs ()
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (2)
  • Nobilia schüller küchen Geschmack DOCHOWs (3)
© oliver-marc steffen – stock.adobe.com

Spülen: diese Arten gibt es & das macht sie aus

Wenn eine neue Küche eingerichtet werden soll, tauchen meist jede Menge Fragen auf. Welcher Aufbau ist zu wählen, wie sollte die Arbeitsplatte beschaffen sein und vor allem: Welche Spüle ist die richtige? In unserem Küchenstudio in Berlin führen wir die beliebtesten Modelle im Bereich Küchenspüle. Im folgenden Artikel geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die verschiedenen Varianten und erläutern die Vor- und Nachteile.

Inhaltsverzeichnis

  1. Das Wichtigste in Kürze
  2. Die Einbauspüle: stilvoll & preiswert
  3. Die flächenbündige Spüle: schick & hygienisch
  4. Die Unterbauspüle: zeitlos & hygienisch

Moderne helle Küche mit stilvoller Spüle Berlin
© oliver-marc steffen – stock.adobe.com

Was Wichtigste in Kürze

  • Einbauspülen sind am beliebtesten und gängigsten. Sie sind leicht zu verbauen und werden auf der Arbeitsplatte aufgesetzt.
  • Die flächenbündige Spüle ist besonders hygienisch durch den nahtlosen Übergang und sind etwas teurer im Preis.
  • Unterbauspülen punkten durch ein minimalistisches Design und sind besonders platzsparend.

Die Einbauspüle: stilvoll & preiswert

Einbauspülen sind die Art von Spüle, die man in Küchen derzeit am häufigsten vorfindet. Oftmals aus Edelstahl angefertigt oder in modernem und hygienischem Silgranit liegen sie voll im Trend. Beim Einbau werden sie in die ausgesägten Arbeitsplatte gelegt und anschließend mit Silikon oder Dichtband abgedichtet. Der Rand der Spüle wird sichtbar betont und setzt besondere Akzente in Sachen Stil.

Vorteile:

  • stilvolle Optik
  • leicht zu verbauen
  • günstig
  • große Auswahl
Nachteile:

  • aufwändiger zu pflegen als flachbündige Spülen
  • bleibt sichtbar im Bereich der Arbeitsfläche

Die flächenbündige Spüle: schick & hygienisch

Hierbei handelt es sich um Spülbecken, die nahtlos in die Arbeitsplatte übergehen und somit flächenbündig abschließen. Dementsprechend entstehen keine Kanten und Übergänge. Bei der Montage ist echtes Geschick eines Küchenprofis gefragt: Die flächenbündige Spüle wird passgenau von oben in die vorher ausgefräste Arbeitsplatte eingesetzt. Die Hygiene profitiert von diesem Modell, da alle Arten von Krümeln, Essensresten und Wasser mit einer Wischbewegung in die Spüle gekehrt werden können.

Vorteile:

  • optisch sehr ansprechend
  • pflegeleicht
  • hygienisch
Nachteile:

  • etwas teurer als Einbauspülen
  • bei Holz-Arbeitsplatten keine Montage möglich

Die Unterbauspüle: zeitlos & platzsparend

Wer Wert auf schnörkelloses, zeitloses Design legt, findet in der Unterbauspüle häufig sein Produkt der Wahl. Unterbauspülen sind sehr clean in der Optik und fügen sich minimalistisch in die Kücheneinrichtung ein. Durch die Montage und Installation unterhalb der Arbeitsplatte verschwinden sie noch stärker als die flächenbündige Variante. Auch hier können Wasser oder Krümel mit einem Wisch im Becken verschwinden.
Der minimalistische Ansatz hat jedoch auch einen wichtigen Nachteil: Auf eine Abtropffläche wird hier vollständig verzichtet.

Vorteile:

  • ästhetisches, minimalistisches Design
  • äußerst platzsparend, verschwindet fast vollständig im Unterbau
Nachteile:

  • Rand zwischen Kante der Arbeitsplatte und Becken-Unterbau anfällig für Schimmel
  • Keine Abtropffläche

Wie Sie sehen konnten, gibt es ganz unterschiedliche Vor- und Nachteile bei der Wahl der richtigen Küchenspüle. Sie haben weitere Fragen? Wenden Sie sich jederzeit an das Team von DOCHOWs Küchen mit Geschmack! Unter der Telefonnummer 030 – 921 233 31 stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen oder Anregungen zur Verfügung. Oder besuchen Sie uns direkt in einem unserer Küchenstudios in Berlin und machen Sie sich vor Ort einen Eindruck von unseren Top-Qualitäts-Produkten.