Die lebendige Wohnküche
Die lebendige, offene sowie gemütliche Wohnküche ist ein Traum für alle leidenschaftlichen Köche und Köchinnen. Wenn Sie es lieben zu kochen, jedoch gleichzeitig im Wohn- und Essbereich mit den Gästen oder der Familie kommunizieren sowie aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen möchten, dann ist die Wohnküche bestens für Sie geeignet. Voraussetzung ist natürlich im Gegensatz zur Singleküche, dass Ihnen genügend Platz zur Verfügung steht und die Räume dieses offene Wohnkonzept zulassen. Als kompetenter Küchenanbieter aus Berlin bringen wir Ihnen die Wohnküche näher und zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des Konzeptes.
© deepvalley – stock.adobe.com
Was sind Wohnküchen?
Wohnküchen haben eine offene Raumgestaltung und vereinen Wohnzimmer sowie Esszimmer mit der offenen Küche. Die Gestaltungsmöglichkeiten des Raumes sind vielfältig und können individuell gestaltet werden. Küchen als Insel oder in U-Form eignen sich ideal als eine Art kleiner Raumtrenner und geben Ihnen die Option, aus der Küche in den Ess- oder Wohnbereich zu blicken und sich mit Ihrer Familie am Esstisch während des Kochens zu unterhalten. Große Arbeitsplatten, viel Stauraum und große Elektrogeräte können in der offenen Wohnküche problemlos untergebracht werden.
In unserem Küchenstudio in Berlin finden Sie unter anderem Küchenmöbel aus hochwertigem Holz, exklusive Wandgestaltungen und zahlreiche Inspirationen für Ihre neue moderne Küche. Unsere Mitarbeitenden beraten Sie bei der Einrichtung Ihrer Wohnküche und helfen Ihnen bei der Auswahl der Möbel.
Vorteile einer Wohnküche
- Die offene Raumgestaltung durch z.B. eine Kücheninsel wirkt einladend und großzügig.
- Sie haben viele verschiedene Möglichkeiten der Anordnung sowie des Designs und können den Raum individuell einrichten.
- Die Wohnküche bietet einen lebendigen und kommunikativen Raum, wobei die Zeit in der Küche und die Zeit mit den Gästen oder der Familie kombiniert werden kann.
- Sie haben viel Platz und können sich als Hobbykoch oder Hobbyköchin kreativ austoben und alle wichtigen Küchenutensilien im Raum unterbringen.
Nachteile einer Wohnküche
- Gerüche können sich in den Wohn- und Essbereich verbreiten und tagelang festsetzen.
- Unordnung ist in der offenen Küche sichtbar.
- Geräusche während des Kochens sind im Wohnzimmer lauter zu hören und können z.B. Familienmitglieder stören.
Ausführliche Beratung für Ihre Wohnküche
Jede Küchenform bietet Vor- und Nachteile. Nur Sie selbst können entscheiden, welche die richtige Küche für Sie ist und wie Sie diese einrichten möchten. Die Wohnküche mit einer Kochinsel bietet viele Vorteile, die vor allem bei Familien eine große Rolle spielen, da alle versammelt in einem Raum sein können, ohne dass jemand alleine in der Küche steht und kocht. Sollten Kinder in Ihrem Haushalt wohnen, können Sie diese einfacher beaufsichtigen. Die Wohnküche schafft ein Gemeinschaftsgefühl beim Kochen sowie beim gemeinsamen Essen. So geht modernes Wohnen!
Unsere Mitarbeitenden beraten Sie detailliert vor dem Kauf Ihrer neuen Küche und zeigen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten, wie eine Wohnküche für Ihr Haus oder Ihre Wohnung zusammengestellt werden kann. Gemeinsam planen und gestalten wir Ihre Traumküche!
Der Traum von einer offenen, modernen Küche – wir machen es möglich. Melden Sie sich bei uns für mehr Informationen:
Tel.: 030 - 921 233 31