Siemens ist bekannt für seine hochwertigen Haushaltsgeräte. Einige davon haben wir schon an dieser Stelle vorgestellt. Auch die vollintegrierten Geschirrspüler des Herstellers genießen einen ausgezeichneten Ruf. Diese stellen wir Ihnen nun in diesem Blogbeitrag vor.
Das Sortiment
Mit aktuell rund 50 verschiedenen Geräten im Portfolio verfügt Siemens hier über eine breite Auswahl, die sowohl die klassischen Breiten von 60 cm als auch die kompakteren Modelle mit 45 cm abdeckt.
Um einen Eindruck von der Vielfalt und den technischen Möglichkeiten zu gewinnen, werfen wir nun einen Blick auf drei exemplarische Modelle aus der Siemens-Reihe: den iQ700 vollintegrierten Geschirrspüler 60 cm, den iQ500 sowie den iQ300 XXL. Sie stehen stellvertretend für die unterschiedlichen Ausstattungsniveaus und Preisklassen im Angebot von Siemens.
iQ700 – das Topmodell
Der iQ700 vollintegrierte Geschirrspüler 60 cm gehört zu den Spitzenmodellen von Siemens. Schon beim ersten Blick auf die Ausstattung zeigt sich, dass hier keine Wünsche offenbleiben.
Besonders hervorzuheben ist etwa die varioSpeed Plus-Funktion, mit der das Geschirr bis zu drei Mal schneller gespült und getrocknet werden kann. Das ist perfekt geeignet, wenn Sie nach einem großen Essen nicht lange auf sauberes Geschirr warten möchten. Ergänzt wird dies durch die Zeolith®-Technologie, die Ihr Geschirr besonders schonend und zugleich energieeffizient trocknet. In Kombination mit Shine&Dry bekommen empfindliche Gläser den perfekten Glanz, ohne dass sie nachpoliert werden müssen.
Mit Beleuchtung
Der iQ700 punktet zudem mit der Energieeffizienzklasse A. Damit ist er einer der sparsamsten Geschirrspüler seiner Klasse. Pro 100 Spülgänge im Eco-Programm verbraucht er lediglich 54 kWh Strom und nur 9,5 Liter Wasser pro Spülgang. Trotz dieser Effizienz schafft er Platz für 14 Maßgedecke.
Auch der Komfort wird hier groß geschrieben: Mit den flexComfort Pro-Körben wird das Beladen des Geschirrspülers besonders einfach, während die glassZone empfindliche Gläser zuverlässig schützt. Weitere Highlights sind die emotionLight-Innenbeleuchtung, ein TFT-Display sowie die praktische TimeLight-Projektion, die die Restlaufzeit des Programms auf den Küchenboden wirft.
Mit Home Connect
Mit Home Connect lässt sich der Geschirrspüler per App steuern, überwachen und um zusätzliche Programme erweitern, beispielsweise das besonders leise „silence on demand“-Programm für die Nacht. Darüber hinaus gibt Ihnen die App nützliche Hinweise zur richtigen Pflege, ermöglicht einen Fernstart oder informiert per Push-Nachricht, wenn das Programm beendet ist. Sogar die Steuerung über Sprachassistenten wie Alexa oder Google Assistant ist möglich.
iQ500
Der iQ500 Geschirrspüler verfügt über viele Funktionen, die auch das Topmodell auszeichnen, verzichtet aber auf einige Komfortdetails. Mit Platz für 14 Maßgedecke eignet er sich ebenfalls bestens für Familien. Die Besteckschublade, die Projektion der Restlaufzeit auf den Küchenboden und die Innenbeleuchtung sind auch hier wieder an Bord.
Die Unterschiede zum iQ700 liegen vor allem in den Details: So fehlt die automatische Programmanpassung, die Türöffnung durch Antippen sowie die besonders hygienische Reinigung. Auch das autoOpen dry, das beim iQ700 die Tür am Programmende automatisch öffnet, ist beim iQ500 nicht vorhanden. Dennoch bleibt die Bedienung komfortabel, und auch dieser Geschirrspüler ist über Home Connect steuerbar.
Bei der Energieeffizienz liegt der iQ500 in Klasse B. Damit ist er zwar etwas weniger sparsam als das Spitzenmodell, bleibt aber im Vergleich zu vielen anderen Geschirrspülern immer noch effizient und umweltfreundlich. Somit können Sie auch mit diesem Modell Ihre Strom- und Wasserkosten langfristig deutlich reduzieren.
iQ300
Wenn Sie etwas weniger investieren möchten, finden Sie im iQ300 ein solides Modell, das die wichtigsten Funktionen bereithält. Mit Platz für 13 Maßgedecke ist er etwas kompakter, dafür aber in der Ausstattung klarer auf das Wesentliche reduziert.
Auf Features wie die Zeolith-Trocknung, eine Innenbeleuchtung oder die Projektion der Restlaufzeit müssen Sie bei diesem Modell verzichten. Stattdessen gibt es einen klassischen Besteckkorb, der sich bei Bedarf durch eine Besteckschublade oder einen weiteren Korb nachrüsten lässt. Praktisch ist jedoch das infoLight, das den Programmstatus durch ein Licht auf den Boden projiziert.
Programme wie ein Speed 65°-Modus, eine zuschaltbare Hygiene-Funktion sowie ein spezieller Glasschutz-Modus sorgen trotzdem für eine überzeugende Leistung. Auch dieser Geschirrspüler ist mit Home Connect ausgestattet und lässt sich in ein vernetztes Zuhause integrieren. Somit muss auch dieses günstigere Modell nicht auf moderne Smart-Home-Funktionen verzichten.
Fazit zu Siemens Geschirrspülern
Mit seiner großen Auswahl an vollintegrierten Geschirrspülern deckt Siemens die unterschiedlichsten Bedürfnisse ab.
Natürlich haben wir hier nur drei exemplarische Geräte vorgestellt. Das vollständige Portfolio umfasst – wie eingangs erwähnt – deutlich mehr Modelle, sodass Sie in jedem Fall einen Geschirrspüler finden, der zu Ihrer Küche passt.
Wenn Sie den Kauf einer neuen Küche planen und Wert auf hochwertige Siemens-Geräte legen, laden wir Sie herzlich ein: Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei DOCHOWs Küchen mit Geschmack. Gemeinsam planen wir dann Ihre Traumküche inklusive eines Geschirrspülers, der genau zu Ihnen passt.