Alle Informationen über den Arbeitsplattenhersteller Neolith
Neolith ist Weltmarktführer bei der Fertigung von Oberflächen aus hochentwickeltem gesintertem Stein. Dieser ist ebenfalls unter dem namen Neolith bekannt.
Das Familienunternehmen wurde 2009 gegründet und ist mittlerweile mit mehr als 21.000 Verkaufsstellen in mehr als 100 Ländern präsent. Zudem wurde es mehrfach ausgezeichnet.
Gesinterter Stein
Gesinterter Stein ist ein Material, das aus natürlichen Rohstoffen wie Ton, Quarz, Feldspat und Glas besteht. Der Begriff „Sintern“ bezeichnet dabei einen speziellen Produktionsprozess, bei dem die Rohstoffe unter sehr hohen Temperaturen und Druck zu einem festen, nahezu porenfreien Material verschmolzen werden. Durch diesen Prozess erhält der gesinterte Stein eine außergewöhnliche Härte, Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Flecken und Hitze. Zudem ist gesinterter Stein sehr langlebig und pflegeleicht. Diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden Material für Arbeitsplatten in der Küche. Aber auch in anderen Bereichen, wie im Bad oder draußen, wird Neolith verwendet.
Einzigartige Kollektionen
Neolith hat eine Vielzahl von Kollektionen im Angebot, die von natürlichen Materialien inspiriert sind und zahlreiche Farben und Texturen abdecken. Zu den bekanntesten Kollektionen gehören „The New Classtone“, das den Look von Naturstein nachahmt, und „Fusion“, das industrielle Elemente mit natürlichen Oberflächen kombiniert. Weitere Kollektionen wie „Iron“, „Colorfeel“, „Timber“ und „Steel“ ermöglichen viele weitere Designvarianten, um jeder Räumlichkeit eine ganz eigene Atmosphäre zu verleihen.
Weitere Einsatzmöglichkeiten
Auch im Badezimmer zeigt Neolith seine Vielseitigkeit. Das Material ist wasserdicht, pflegeleicht und resistent gegen chemische Einflüsse. Mit diesen Eigenschaften ist das Material auch für den Einsatz in Duschen, auf Waschtischen und als Wandverkleidung geeignet. Auch im Außenbereich kann das Material aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber UV-Strahlung und extremen Temperaturen verwendet werden, beispielsweise für Außenküchen.
Termin vereinbaren,
Traumküche planen.



Nachhaltigkeit bei Neolith
Neolith legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Material wird zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen hergestellt und ist vollständig recycelbar. Zudem bestehen 98% einer Neolith-Platte aus Recycing-Material. Zudem wird bei der Produktion von Neolith ein umweltfreundlicher Prozess verwendet, der den Energieverbrauch minimiert und die CO2-Emissionen reduziert. Dies macht Arbeitsplatten aus diesem Material zu einer umweltbewussten Wahl.
25 Jahre Garantie
Neolith-Arbeitsplatten sind in verschiedenen Kantenvarianten erhältlich, darunter die 12 mm-Kante, die umgekehrt abgeschrägte Kante, die Umrandung mit Gehrung, die polierte Kante, die leicht abgeschrägte Kante, die Gehrungskante, die stumpfe Kante sowie die 20 mm-Kante. Für Arbeitsplatten im Wohnbereich mit einer Stärke von 12 oder 20 mm gewährt der Hersteller zudem eine 25-jährige Garantie.