Dampfbacköfen haben sich in den letzten Jahren vom Nischengerät zum festen Bestandteil in immer mehr Küchen entwickelt. Viele Hersteller haben mittlerweile Dampfbacköfen im Portfolio. Daher nehmen wir in diesem Blogbeitrag die Bosch Dampfbacköfen unter die Lupe.
Fünf Modelle
Aktuell bietet Bosch fünf verschiedene Einbau-Dampfbacköfen an, darunter auch einen Kompaktdampfbackofen mit den Maßen 60 x 45 cm. Dieser ist bestens für kleinere Küchen geeignet. Die Modelle unterscheiden sich nur leicht in der Zahl der Programme, verfügen aber alle über denselben hohen Komfort. Welche Variante die richtige ist, hängt ganz von Ihrem individuellen Kochverhalten ab. Wenn Sie beispielsweise oft und abwechslungsreich kochen, ist womöglich eine Variante mit größerer Programmvielfalt für Sie besser geeignet.
Multifunktionales Garen auf mehreren Ebenen
Ein großer Vorteil des Dampfgaren ist, dass Sie unterschiedlichste Speisen gleichzeitig und auf mehreren Ebenen garen können – ohne dass sich Aromen vermischen. Auf diese Weise werden alle Gerichte gleichzeitig servierbereit, bleiben saftig und behalten Geschmack sowie Struktur. Während klassische Backöfen mit trockener Hitze arbeiten, nutzt der Dampfbackofen durchgehend heißen Wasserdampf. Das macht die Zubereitung schonender und schneller.
Intuitive Bedienung
Die Benutzerführung ist einer der großen Pluspunkte der Bosch Dampfbacköfen. Statt klassischer Drehknebel kommt nämlich ein digitaler Bedienring in Kombination mit dem TFT-Touchdisplay Pro zum Einsatz. Durch einfaches Streichen über den Ring können Sie das gewünschte Programm intuitiv auswählen und per Fingertipp bestätigen. Das Display zeigt dabei klar strukturiert alle Einstellungen und führt Sie Schritt für Schritt durch den Garvorgang. Auch als Einsteiger finden Sie sich hier also sofort zurecht.
Kein Festwasseranschluss nötig
Ein weiteres Plus ist, dass die Bosch Dampfbacköfen keinen Festwasseranschluss benötigen. Den integrierten Tank können Sie bequem nachfüllen, was die Planung und den Einbau deutlich vereinfacht – besonders in Mietwohnungen oder Küchen ohne Wasseranschluss in Backofennähe. Wer Wert auf Flexibilität legt, wird diese Lösung schätzen. Auch bei der Sicherheit hat Bosch mitgedacht: Die Teleskopauszüge verriegeln sich nämlich automatisch beim Ausziehen, sodass schwere Bräter oder Bleche nicht kippen.
Einfache Reinigung mit Dampf
Auch bei der Reinigung punktet der Bosch Dampfbackofen. Viele Modelle besitzen eine spezielle Selbstreinigungsbeschichtung im Innenraum, die Fett und Rückstände abweist. Für alle übrigen Flächen kommt die sogenannte hydrolytische Reinigung zum Einsatz. Dabei löst Wasserdampf die Verschmutzungen, die Sie anschließend einfach wegewischen können. So bleibt der Ofen hygienisch sauber, ohne dass Sie aggressive Reiniger verwenden oder lange schrubben müssen.
Energiesparen beim Dampfgaren
Auch hinsichtlich der Energieeffizienz sind die Bosch Dampfbacköfen eine gute Wahl. Viele Modelle tragen das Label A+ und arbeiten somit sehr stromsparend. Weil der Dampf schneller gart und die Wärme gleichmäßiger verteilt wird, sinken die Garzeiten – und damit auch Ihre Stromkosten. Wenn Sie regelmäßig kochen, werden Sie den Unterschied schnell merken.
Dampf-Funktion Plus
Ein besonderes Feature ist die Dampf-Funktion Plus, die bei bis zu 120 Grad arbeitet. Dadurch werden Speisen schneller gar und Nährstoffe bleiben besser erhalten. beim Dämpfen von Brokkoli bleiben mit dieser Funktion beispielsweise bis zu 54 Prozent mehr Vitamine erhalten. Bei Kartoffeln bleibt ein Viertel mehr Vitamin C erhalten.
Sensorik für punktgenaue Ergebnisse
Neben der Temperaturregelung zeichnen sich die Bosch Dampfbacköfen auch durch ihre fortschrittliche Sensorik aus. Die Abschaltautomatik beendet den Garvorgang automatisch, sobald das Gericht fertig ist. Der PerfectBake Backsensor Plus misst derweil Feuchtigkeit und Temperatur im Innenraum und stellt sicher, dass Kuchen, Aufläufe und Brötchen genau dann fertig sind, wenn sie es sein sollen.
Fazit
Ein Bosch Dampfbackofen bringt frischen Wind in Ihre Küche. Die Kombination aus intelligenter Technik, einfacher Bedienung und hoher Energieeffizienz macht die Geräte zu einer echten Empfehlung. Wenn Sie eine neue Küche brauchen, und diese mit einem Bosch Einbaubackofen ausstatten möchten, beraten wir Sie bei DOCHOWs Küchen mit Geschmack selbstverständlich gern. Gemeinsam planen wir dann Schritt für Schritt Ihre Traumküche.