Nolte gehört zu den führenden deutschen Premiumherstellern und präsentiert wie jedes Jahr im Herbst seine Neuheiten für das kommende Jahr. Welche Highlights Nolte in diesem Jahr vorstellt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Neues Dekor Walnuss Havanna
Mit dem neuen Dekor Walnuss Havanna bringt Nolte Küchen eine elegante Holzreproduktion im beliebten Nussbaum-Look auf den Markt. Das Trenddekor erweitert das Frontprogramm MANHATTAN und macht den Preiseinstiegsbereich noch attraktiver. Passend dazu gibt es eine Arbeitsplatte im gleichen Design. Besonders spannend ist derweil die Kombination mit dem neuen Mattlack-Farbton Kaschmir: Das Spiel aus hellen und dunklen Tönen verleiht der Küche eine wohnliche, moderne Ausstrahlung. Ergänzend fügt sich ein Sideboard nahtlos in das Konzept ein und führt das Design elegant in den Wohnbereich fort.
Neuer Buffetschrank
Ein weiteres Highlight ist der neue zweitürige Buffetschrank, der sich dezent in die Seitenschrankzeile integriert. Er schafft wertvollen Stauraum für Geschirr, Gläser oder Küchengeräte und lässt sich individuell gestalten. Optional sind Glas- oder Ausziehböden sowie eine integrierte LED-Beleuchtung erhältlich. Damit können Sie Ihre Lieblingsstücke effektvoll in Szene zu setzen.
Neue Perfect Plus Oberfläche
Mit der weiterentwickelten Perfect Plus Oberfläche präsentiert Nolte eine optimierte Anti-Fingerprint-Technologie. Dank verbesserter Lackrezeptur lassen sich selbst getrocknete Fett- oder Schmutzrückstände mühelos entfernen. Der Reinigungsaufwand sinkt dadurch deutlich. Die neue Farbe Sahara ergänzt indes die bestehende Farbpalette perfekt und passt harmonisch zum hellen Holzdekor LEAF Goldeiche. Insgesamt umfasst die Perfect Plus Range nun acht natürliche Töne. In Kombination mit einer komplett grifflosen Planung und gezielt eingesetzten Licht-Spots entsteht ein eleganter, wohnlicher Gesamteindruck.
Neue Farben
Das bewährte Mattlack-Konzept wird 2026 um neue Gestaltungsmöglichkeiten erweitert. Neben zusätzlichen Trägerfronten und einem passenden Griff kommen zwei neue Farbtöne hinzu: Greige und Kaschmir. Beide Nuancen greifen den Trend zu sanften, naturinspirierten Farben auf und schaffen Spielraum für moderne Wohnwelten mit ruhiger Ausstrahlung.
Mit EVORA LACK definiert Nolte das Thema filigrane Küchenplanung neu. Ein feiner 10-mm-Rahmen umrandet die Front und verleiht ihr Leichtigkeit. Mit Griff, mit Griffmulde oder in der Push-to-open-Variante bietet Ihnen die Front maximale Flexibilität. Besonders elegant wirkt die Kombination aus Insel und Seitenschränken in Greige softmatt mit einer Sitznische im Holzdekor LEAF Noce Marone, die einen warmen Kontrast setzt. Neu sind außerdem Griffe in allen 20 Mattlack-Farbtönen, die das Konzept abrunden.
Neue Fronten
Auch bei den Fronten erweitert Nolte 2026 sein Angebot. Neu im Sortiment der Mattlack-Träger ist RAVENNA LACK. Hierbei handelt es. Sich um eine moderne Interpretation des Landhausstils. In der Kombination aus Schrankelementen in Blaubeere softmatt und einer Kücheninsel in Greige softmatt entsteht ein markanter Look, der durch eine Wandgestaltung in der passenden Schöner Wohnen-Farbe elegant gerahmt wird.
Eine weitere Planung setzt auf farblich perfekt abgestimmte Akzente: Hängeschränke und Sideboard in SOFT LACK Hennarot treffen auf Seitenschränke in LEAF Noce Marone. Der All-over-Mattlack-Look wirkt ruhig und edel, während Griffe in Sepiabraun und Hennarot das Farbkonzept gekonnt aufnehmen.
Mit PEARL stellt Nolte zudem eine neue edle Acrylglasfront vor. Ihre feine Oberfläche mit Anti-Fingerprint-Effekt überzeugt sowohl optisch als auch in der Pflege. In der Kombination aus Umbra Metallic und einer Arbeitsplatte in Red Marble entsteht ein ausdrucksstarker, erdiger Look, der durch die Wiederaufnahme des Marmordekors in Nischen und Regalelementen harmonisch ergänzt wird.
Für Liebhaber klassischer Designs bietet Nolte mit CHESTER eine neue Rahmenfront im britischen Landhausstil. Die helle Ausführung in Sahara bringt Wärme und Behaglichkeit in die Küche. Landhausgriffe in Manganbronze – als Kombination aus Bügelgriff und Griffmuschel – setzen stilvolle Akzente und verleihen der Küche den typischen Cottage-Charme.
Neuheiten Nolte neo
Auch die Designlinie Nolte neo präsentiert 2026 mehrere exklusive Neuheiten. Im Mittelpunkt stehen dabei echte Hölzer: Die neuen Echtholzfurnier-Fronten neoFLAT, neoSLIM und neoLINE sind in den Varianten Nussbaum Rosado, Eiche Bianco und Eiche Tobacco erhältlich und lassen sich vielseitig miteinander kombinieren.
neoFLAT überzeugt durch eine glatte Oberfläche und einen cleanen Look. In der Ausführung Eiche Bianco strahlt die Küche natürliche Ruhe aus, während Designgriffe in der ansonsten grifflosen Planung MatrixART ZERO für einen modernen Akzent sorgen. In einer alternativen Planung setzt Nussbaum Rosado warme Highlights, kontrastiert von Seitenschränken in SOFT LACK Greige softmatt. Die gradlinige Optik mit einer grifflosen Insel in MatrixART ONE schafft ein harmonisches Gesamtbild bis in den Wohnbereich hinein.
Mit neoSLIM zieht erstmals eine Rahmenfront in die Designlinie ein. Das dunkle Holzfurnier Eiche Tobacco bringt zeitlose Eleganz, während die Kombination mit EVORA LACK Greige softmatt einen modernen, cleanen Charakter erzeugt. So entsteht eine Küche, die Natürlichkeit und Urbanität perfekt verbindet.
Fazit zu den Nolte Neuheiten 2026
Die Nolte Neuheiten 2026 zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig modernes Küchendesign heute sein kann.
Wenn auch Sie sich für eine Nolte oder Nolte neo Küche interessieren, besuchen Sie uns bei Dochows Küchen mit Geschmack und lassen Sie sich persönlich beraten. Vereinbaren Sie dazu am besten einen Termin.

