Ob Sie nun von einer Schrägesse, Wandesse oder Kopffrei-Dunstabzugshaube sprechen: gemeint ist mit all diesen Bezeichnungen stets dasselbe. Nämlich ein modernes Gerät, das Kochdünste effizient beseitigt. Siemens bietet aktuell neun verschiedene Modelle in diesem Segment an. In diesem Blogbeitrag werfen wir daher einen genaueren Blick auf die schrägen Wandhauben von Siemens.
Warum Dunstabzugshauben unverzichtbar sind
Dunstabzugshauben spielen eine zentrale Rolle in jeder Küche. Sie entfernen Dampf, Fettpartikel und Gerüche aus der Luft. So entsteht ein angenehmes Raumklima. Doch moderne Hauben können weit mehr als nur absaugen. Siemens zeigt eindrucksvoll, wie leistungsstark, energieeffizient und smart ein Dunstabzug heute sein kann.
Zwei Modelle im Vergleich
Die Wandessen von Siemens decken ein breites Spektrum ab. Es reicht von vernetzten High-End-Geräten bis hin zu soliden Basismodellen. Um die Unterschiede greifbar zu machen, stellen wir nun beispielhaft zwei Modelle gegenüber: die iQ700 Wandesse als technisches Highlight und die iQ100 Wandesse als funktionaler Einstieg.
Die iQ700 Wandesse
Die iQ700 Wandesse ist ganze 90 Zentimeter breit. Das macht sie auch für größere Kochfelder interessant. Ihre Glasoberfläche in Schwarz verleiht der Küche eine moderne, edle Optik. Sie lässt sich sowohl im Abluft- als auch im Umluftbetrieb nutzen. In Letzterem gilt sie sogar als leistungsstärkste Schrägesse Europas. Der integrierte iQdrive-Motor arbeitet derweil besonders leise und dennoch kraftvoll.
Das Herzstück der Haube ist jedoch der Luftgütesensor, der über das cookConnect-System mit dem Kochfeld kommuniziert. Sobald Sie zu kochen beginnen und Dampf aufsteigt, erkennt die Haube die veränderte Luftqualität und passt die Lüfterleistung automatisch an. Ist die Luft wieder sauber, schaltet sie sich selbstständig ab. Somit erhöht sie Ihren Komfort und ist zugleich energieeffizient.
Intelligente Funktionen
Auch die Bedienung der iQ700 ist sehr komfortabel. Eine Favoriten-Taste erlaubt Ihnen die Speicherung persönlicher Einstellungen. Die Intensivstufe erhöht bei starkem Dampfaufkommen auf die volle Absaugleistung und schaltet sich nach einiger Zeit automatisch zurück. Ebenso praktisch ist eine Nachlauffunktion, die die Haube nach dem Kochen noch einige Minuten weiterlaufen lässt und sich dann selbst abschaltet. Damit die Haube dauerhaft ihre Leistung behält, erinnert sie Sie automatisch an den nächsten Filterwechsel.
Optisch punktet die iQ700 mit einer Softlight-Beleuchtung, deren Lichtfarbe sich über Home Connect anpassen lässt. DWenn Sie das Zusammenspiel aus Design, Technik und intelligenter Vernetzung schätzen und keine Kompromisse eingehen möchten, ist diese Haube perfekt für Sie.
Die iQ100 Wandesse
Die iQ100 ist mit 60 Zentimetern Breite kompakter als ihr soeben vorgestelltes, großes Schwestermodell und in klassischem Weiß mit Glasschirm gehalten. Auch wenn sie auf smarte Vernetzung verzichtet, überzeugt auch sie mit durchdachten Funktionen. Besonders hilfreich ist die Intensivstufe, die bei starkem Dampf automatisch auf höchste Leistung geht und sich nach fünf oder zehn Minuten wieder zurückschaltet.
Der leise Motor steltl sicher, dass der Geräuschpegel selbst bei intensiver Nutzung angenehm bleibt. Die Bedienung erfolgt über touchControl. Das heißt, eine leichte Berührung reicht aus, um Lüfterleistung und Beleuchtung einzustellen. Die LED-Lampen leuchten das Kochfeld gleichmäßig aus und schaffen gleichzeitig ein angenehmes Ambiente in der Küche.
Praktische Features
Auch die iQ100 denkt mit. Eine integrierte Filtersättigungsanzeige erinnert Sie auch bei diesem Modell zuverlässig daran, die Filter zu reinigen oder auszutauschen. Das trägt entscheidend dazu bei, die Saugleistung dauerhaft zu erhalten und Gerüche effektiv zu entfernen. Alle Informationen erscheinen direkt im Bedienfeld und lassen sich unkompliziert zurücksetzen oder anpassen.
Wenn Sie auf smarte Spielereien verzichten können, aber dennoch ein durchdachtes Gerät suchen, werden Sie bei diesem Modell fündig.
Fazit zu Wandessen von Siemens
Exemplarisch haben wir hier zwar nur zwei Modelle vorgestellt. Doch selbstverständlich überzeugen alle Wandessen von Siemens durch starke Leistung und ein durchdachtes Gesamtkonzept. Ob Sie sich nun für die smarte Premiumvariante oder ein solides Einstiegsmodell entscheiden: Die Qualität stimmt. Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Küche sind und dabei auf Hausgeräte von Siemens setzen möchten, beraten wir Sie bei DOCHOWs Küchen mit Geschmack gern persönlich. Und natürlich sind wir auch dann für Sie da, wenn Sie sich lieber für einen unserer anderen Partnerhersteller entscheiden.