Alle Informationen über Designküchen
Designküchen stehen für eine klare Formensprache und eine elegante Ästhetik. Charakteristisch ist der puristische Ansatz. Weniger ist hier mehr. Grifflose Fronten, reduzierte Konturen und eine ruhige Gesamtwirkung prägen diesen Küchenstil. Statt vieler Details oder verspielter Elemente liegt der Fokus auf einem harmonischen Zusammenspiel von Materialien, Farben und Flächen. So entsteht eine Küche, die modern und zeitlos zugleich ist.
Weitere Eigenschaften einer Designküche
Während klassische Küchen oft als einfache Küchenzeile geplant werden, entfalten Designküchen ihre Wirkung vor allem in großzügigen Grundrissen. Beliebt sind daher vor allem Design Inselküchen, U-Küchen oder auch G-Küchen. Eine offene Kücheninsel zum Beispiel schafft Raum zum Kochen und Kommunizieren zugleich und wird schnell zum Mittelpunkt des Wohnraums. Die offene Gestaltung betont die elegante Optik zusätzlich und verleiht dem gesamten Wohnbereich ein exklusives Ambiente.
Farbvielfalt
Bei der Farbwahl einer Designküche stehen viele Möglichkeiten offen. Sehr beliebt sind dezente Töne wie Weiß, Schwarz, Grau, Beige oder das elegante Greige. Sie unterstreichen den minimalistischen Charakter und passen zu nahezu jedem Wohnstil. Wer es mutiger mag, kann auch kräftige Farben einsetzen oder verschiedene Farbtöne miteinander kombinieren. Wichtig ist nur, dass das Zusammenspiel insgesamt harmonisch wirkt. Monochrome Küchen – also beispielsweise eine ganz in Schwarz gehaltene Inselküche mit Glasfronten und indirekter Beleuchtung – wirken besonders edel und setzen ein klares Statement.
Die Materialien
Eine zentrale Rolle spielen die Küchenfronten und die eingesetzten Materialien. Glas, Betondekore, edles Massivholz oder Natursteinarbeitsplatten werden in Designküchen regelmäßig verwendet. Die Auswahl ist jedenfalls groß und eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Je nach Wunsch können die Fronten kühl und modern oder eher warm und wohnlich wirken. Sehr beliebt sind etwa Kombinationen, die Eleganz mit einem natürlichen Touch verbinden, etwa ein Mix aus dunklen Lackfronten und hellen Holzelementen. Die Elektrogeräte kommen zumeist aus dem absoluten High-End-Bereich.
Termin vereinbaren,
Traumküche planen.



Planung einer Designküche
Eine Designküche lebt von der durchdachten Planung. Jedes Element muss sorgfältig aufeinander abgestimmt sein, damit das Gesamtkonzept überzeugt. Neben den Materialien und Farben sind ergonomische Aspekte entscheidend. Arbeitsflächen, Stauraum und Elektrogeräte sollten nämlich so angeordnet sein, dass alle Abläufe im Alltag fließend funktionieren. Auch die Beleuchtung spielt eine wesentliche Rolle. Mit einem Mix aus direktem Arbeitslicht und stimmungsvoller Ambientebeleuchtung wird die Küche nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch perfekt in Szene gesetzt.
Die Preisspanne einer Designküche
Eine Designküche bewegt sich in der Regel im gehobenen bis hin zum exquisiten Preissegment. Das liegt daran, dass hochwertige Materialien, maßgeschneiderte Lösungen, Sonderwünsche und durchdachte Details ihren Preis haben. Die Kosten hängen dabei stark von der Größe, den gewählten Materialien, der Küchentechnik und den individuellen Anforderungen ab.
Im Durchschnitt beginnen maßgefertigte Designküchen bei etwa 15.000 bis 20.000 Euro. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt, vor allem dann, wenn exklusive Materialien oder High-End-Geräte gewählt werden. Dennoch gibt es auch Küchen, die unter dieser Preisschwelle liegen, wenn man sich für kleinere Formen oder eine weniger umfangreiche Ausstattung entscheidet. Somit gibt es für unterschiedliche Budgets die Möglichkeit, sich den Traum von einer Designküche zu verwirklichen. Klar ist aber, dass dieser Küchenstil stets auch eine Investition in Ästhetik und Qualität ist.
Fazit zu Designküchen
Eine Designküche ist Ausdruck von Stil, Eleganz und einem modernen Lebensgefühl. Sie zeichnet sich durch ihre klare Formensprache sowie hochwertigste Materialien aus.
Wenn auch Sie darüber nachdenken, Ihre Traumküche zu planen, beraten wir Sie gern persönlich. Vereinbaren Sie einfach einen Termin bei DOCHOWs Küchen mit Geschmack und entdecken Sie, wie Ihre individuelle Designküche Wirklichkeit werden kann.